Gesunde & selbstgekochte Alternativen zu Fast Food 🍟🍎🍡

Fast Food πŸ•πŸ”πŸœ

In der Fastfood-KΓΌche verwendet man keine oder fast keine frischen Lebensmittel. Stattdessen nimmt man Essen aus der TiefkΓΌhltruhe. Zusammen mit Γ–l wird das Essen dann auf einem Grill oder in einer Fritteuse warm gemacht. (Fritteuse heißt das GerΓ€t, in dem auch Pommes frites gemacht werden.) Das viele Fett kann dazu fΓΌhren, dass man dick wird. 

 

Außerdem macht Fastfood nicht lange satt, sodass man noch mehr davon essen will. Daher sagen viele Menschen, dass es ungesund ist. Manche nennen Fastfood auch Junkfood, sprich: Dschank-Fuud, was auf Englisch so viel bedeutet wie β€žAbfall-Essenβ€œ. 

 

Einige Anbieter von Fastfood sagen, dass sie ihr Essen gesΓΌnder gestalten. Es enthΓ€lt dann weniger Zucker oder Fett als sonst. Dennoch befinden sich oft immer noch sehr viel Zucker und Fett darin. Außerdem sind nicht alle Gerichte β€žgesundβ€œ, sodass die Kunden aufpassen mΓΌssen, was sie sich eigentlich bestellen.  Außerdem werden durchschnittlich 39,69€ fΓΌr Fastfood ausgegeben, obwohl es kostengΓΌnstiger selbst zubereitet werden kann. 


Umwelt 

Umweltschutzorganisationen kritisieren, dass die fertigen Produkte lange Transportwege zurΓΌcklegen und so viel Energie verbrauch wird, dassβ€―Einwegverpackungenβ€―vielβ€―MΓΌllβ€―verursachen und die TiefkΓΌhlware einen hohen Energieverbrauch fordert. Der hohe Anteil tierischer Produkte erfordert aufgrund der Weidehaltung große FlΓ€chen

Der Vorwurf, fΓΌr Rinderweiden großer Fast-Food-Ketten werde in Brasilien Regenwald abgeholzt, machte besonders McDonald’s in den 1980er Jahren zum Angriffspunkt von UmweltschΓΌtzern. Viele große Ketten verwenden daher Produkte aus dem Land selbst oder aus den benachbarten Staaten, um die Transportwege mΓΆglichst gering zu halten. 


Um schnelle und gesunde Speisen selbst zubereiten zu kΓΆnnen, haben wir hier ein paar Rezepte zusammengestellt. Danke an Frau Fachlehrerin Posch fΓΌr die tollen Tipps! Wir haben die Rezepte fΓΌr euch nachgekocht. Seht selbst und ΓΌberzeugt euch:

Schwarzbrottoastβ€― 

β€― 

  1. (Altes) Schwarzbrot in Scheiben schneiden und toasten.β€― 
  2. Dann mit Schinken oder Speck oder GemΓΌse (Paprika, Mais, Paradeiserβ€―etc) belegen.
  3. KΓ€se darΓΌber verteilen und im Backrohr solange grillen, bis der KΓ€se geschmolzen ist.β€―β€― 
Geht schnell, schmeckt gut und ist auch eine gute Resteverwertung.β€―β€― 

 


Pommesβ€―frites

β€― 

Auch Pommes kΓΆnnen selbst schnell und gesund zubereitet werden.β€―β€― 

β€― 

  1. Kartoffel waschen und erst in 1 cm dicke Scheiben schneiden und danach in 1 cm dicke Stifte.β€― 
  2. Ein paar Minuten in kaltes Wasser legen und danach abtrocknen.β€― 
  3. Backrohr auf 220Β° Heißluft vorheizen, Kartoffelstifte auf ein Backblech mit Backpapier legen und etwas Γ–l darauf verteilen.β€― 
  4. Solange backen bis die Pommes knusprig sind. 
  5. Danach salzen und schmecken lassen!β€―β€― 


Blogbeitrag von: Felix St., Yannick-Tobias N., Michael M., Caroline K.

Quelle: https://www.biologie-seite.de/Biologie/Fastfood

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Startschuss fΓΌr die 1. Klassen πŸ‘«πŸŽ’

Gemeinsam sind wir stark 🧑

Das ist unsere Schule! Das sind wir! πŸ˜€