Partystimmung am Freitagabend 🎶

Der Schülerball im Schulzentrum Asparn/Zaya ist ein großes Ereignis. Die gesamte Mittelschule von Asparn a. d. Zaya feiert an diesem einen Abend in der Aula den Schülerball, der von den 4. Klassen, also den Abschlussklassen, veranstaltet wird. 

Thema des Schülerballs

Der Schülerball hat jedes Jahr einen Dresscode, also wie man sich anziehen sollte. Dieser hängt von dem bestimmten Ballthema ab. Dieses Jahr wurde sich für das Thema  „Black & White“ entschieden. Eine Überraschung beim Ball war es, dass sich  nur die 4. Klassen in Rottönen angezogen haben. 

Das ist das Informationsplakat, welches von den 4. Klasse selbst gestaltet wird:

Ein Bild, das Text enthält.

Automatisch generierte Beschreibung             

Andere Schulen in der Umgebung mit Ball

Auch andere Schulen haben einen Ball. Hier ein paar Beispiele: das Gymnasium in Wolkersdorf, BORG in Mistelbach, HAK in Mistelbach und die HTL in Hollabrunn. Bei diesen Bällen sind alle Jugendlichen, Lehrpersonen, Eltern und Verwandte willkommen. 

Das Besondere an unserem Ball ist aber, dass es sich hier um einen Ball nur für uns Schüler und Schülerinnen handelt, bei dem Erwachsenenverbot herrscht (mit Ausnahme der Lehrpersonen: Diese übernehmen die Aufsicht).

Vorbereitung

Mit der Vorbereitung haben die 4. Klassen schon Ende September begonnen. Die 4. Klassen der Mittelschule in Asparn organisieren alles mit ihren Klassenvorständen.  Einen Tanz - die Polonaise zum Eintanzen - studieren sie unter der Leitung der Musik- und Tanzlehrerin, Frau Fachlehrerin Schmatzberger, ein. Damit haben sie schon Anfang Oktober begonnen.

Bei den Vorbereitungen wird auch beschlossen, was es zu trinken und welche Snacks es gibt. 

Hier wird der Schülerball abgehalten:

Ablauf

Der Schülerball beginnt um 18:00  Uhr in der Aula und dauert ungefähr drei Stunden. Um den 4. Klassen die Arbeit zu erleichtern, helfen ein paar Drittklässler freiwillig am Eingang and er Kassa, um zwei Euro Eintrittspreis einzusammeln und jedem einen Becher mit Cocktail Gutschein zu geben. Die Cocktailbar leiten die Frau Fachlehrerinnen Zawrel und Böck. Man kann aber so viel trinken und Snacks essen, wie man will. Zum Trinken gibt es zum Beispiel verschiedene Vitus-Sorten.

Interview mit Schülern und Schülerinnen


Wir haben eine Online-Umfrage an der Schule durchgeführt. 

1. Auf unsere Frage: ,,Wie findet ihr den Schüllerball?“ bekamen wir folgende Antworten: 

gut 76%, 

in Ordnung 24%

ehern nicht so gut 0%

2. Unsere zweite Frage lautete: ,,Findet ihr, dass der Schülerball besser im Winter oder im Sommer stattfinden soll?“ 

Hier waren wir verwundet, dass fast Gleichstand herrschte: 

Winter 52% 

Sommer 48% 

3.

gut 24% 

muss nicht sein 19% 

egal 57% 

waren die Antworten auf unsere dritte Frage, diese lautete: "Was hältst du davon, dass die 4. Klasse Volksschule auch dabei ist?"

Die letzte Frage war: "Wie findet ihr den Dresscode:,,Black&White‘‘

Die meisten gaben uns die Antwort "Ein sehr gutes Ballthema". 


Der Ball war auch heuer wieder ein voller Erfolg ! 👍

Blogbeitrag von 3a & 3b (Rafael, Maximilian, Lukas, Aldin, Nico, Manuel, Marcel, Samir, Kristijan)

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemeinsam sind wir stark 🧡

Startschuss für die 1. Klassen 👫🎒

Das ist unsere Schule! Das sind wir! 😀