Ein Tag auf Skiern ⛷🎿

Oft ist er im Einsatz, aber weißt du eigentlich, wie er hergestellt wird? Die Rede ist vom Ski! Obwohl die 1. und 4. Klassen keinen Skikurs haben, gibt es trotzdem immer einen Skitag, den unsere Sportlehrer:innen super organisieren. Alles rund um den Ski und den heurigen Tag könnt ihr hier lesen: ⛷ 

Facts über den Ski - Wusstest du ... ?
  • Ski werden großteils aus Holz hergestellt.
  • Bei den meisten Skiern werden bis zu 45 dünne Lagen Holz zusammengeleimt. 
  • Geliefert wird das Holz für die Skiherstellung hauptsächlich aus Mitteleuropa, speziell aus den Alpenländern. 
  • Um die Steifigkeit des Skis zu variieren, nutzen Skihersteller außerdem oft Glasfaser-Materialien oder Metalllagen, dagegen hin sind Top-Ski aus einem durchgehenden Holz. 
  • Ein Ski besteht aus rund 30 bis 50 Einzelteilen, die in bis zu 125 Arbeitsschritten einzeln bearbeitet und miteinander zu einem hochwertigen Sportgerät miteinander verbunden werden.

Der Skitag hat allen sehr gut gefallen 😄😄:

Jedes Jahr fährt die Mittelschule Asparn auf einen Skitag, heuer waren sie am Annaberg. Die Lehrpersonen der Schule teilten die Kinder in Gruppen ein und alle konnten ihr Können zeigen - ganz gleich ob Anfänger:in oder Fortgeschrittene. Im Skigebiet Annaberg konnten sie bis zu 12,5 Pistenkilometer und 6 verschiedene Lifte verwenden. Es gibt von blauen bis zu schwarzen Pisten alle zum Fahren. 

Alle Beteiligten der 1. und 4. Klassen fanden den Skitag cool. Am beliebtesten war natürlich das Skifahren - Zur Auswahl bei unserer Umfragen standen übrigens die Busfahrt, das Essen und das Skifahren. 50% aller Umfragebeteiligten fahren privat auch Ski.

Bei bestem Wetter konnten alle die Pisten genießen

Maximilian, Jonathan und Valentina

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gemeinsam sind wir stark 🧡

Startschuss für die 1. Klassen 👫🎒

Das ist unsere Schule! Das sind wir! 😀