Posts

Jeder Geschmack ist unterschiedlich 😋

Bild
  Du willst wissen, was du kochen oder essen kannst? Dann findest du hier verschiedene Speisen, die bei unseren Mitschülerinnen und Mitschülern hoch im Rennen sind 😋 Rebecca, Viktor, Leon und Alexander haben unterschiedliche Lieblingsgerichte. Während Rebecca und Viktor am liebsten  Burger 🍔 essen, liebt Leon  Sushi , und Alexanders Favorit ist  Pizza . 🍕 Besonders Viktor bevorzugt  Rindfleisch , während die anderen Kinder jede Fleischsorte mögen. Keines der Kinder aus der ersten Klasse isst vegetarisch oder vegan – sie essen generell lieber Fleisch als Gemüse.  🔀 Vegetarisch heißt, kein Tierfleisch und vegan bedeutet, keine Tierprodukte zu essen.   Wann ist die perfekte Zeit zu essen? Das Mittagessen der Befragten findet täglich zwischen  12:00 und 14:00 Uhr  statt, während sie ihr Abendessen zwischen  19:00 und 20:00 Uhr  genießen. Alexander und Viktor starten ihren Tag mit einem Frühstück um  6:00 Uhr  morgens, währ...

Tipps für deine nächste Präsentation 👄💬

Bild
Wir wissen, dass es nicht immer leicht ist , we nn man eine Präsentation halten soll. Viele sind aufgeregt oder wissen nicht, was sie sagen sollen. Deshalb wollen wir in diesem Beitrag Tipps geben, damit du nicht mehr so hektisch vor deiner nächsten Präsenta tion bist. Zudem haben wir auch einige Personen unserer Schule befragt, ob sie gerne Vorträge halten .    Tipps  von uns für dich 💜 Du solltest während einer Pr ä sentation immer das Publikum anschauen oder einen Punkt an der Wand suchen, auf den du dich konzentrieren kannst .  Es ist sehr wichtig, dass du gut auf deinen Vortrag vorbereitet bist und deine Themen gegliedert hast. Es wirkt sehr freundlich, wenn du am Anfang die Leute begrüßt , denen du e ine Präsentation hältst. Wenn du bei einem Vortrag im Publikum ke ine Aufgabe hast, ist es oft schwer zuzuhören oder sich den Inhalt zu merken, deshalb solltest du di r immer überlegen, wie du dein Publikum miteinbeziehen kannst.  Du könntest zum Beisp...

Ein Tag auf Skiern ⛷🎿

Bild
Oft ist er im Einsatz, aber weißt du eigentlich, wie er hergestellt wird? Die Rede ist vom Ski! Obwohl die 1. und 4. Klassen keinen Skikurs haben, gibt es trotzdem immer einen Skitag, den unsere Sportlehrer:innen super organisieren. Alles rund um den Ski und den heurigen Tag könnt ihr hier lesen: ⛷  Facts über den Ski - Wusstest du ... ? Ski werden großteils aus Holz hergestellt. Bei den meisten Skiern werden bis zu 45 dünne Lagen Holz zusammengeleimt.   Geliefert wird das Holz für die Skiherstellung hauptsächlich aus Mitteleuropa , speziell aus den Alpenländern.   Um die Steifigkeit des Skis zu variieren, nutzen Skihersteller außerdem oft Glasfaser-Materialien oder Metalllagen, dagegen hin sind Top-Ski aus einem durchgehenden Holz.  Ein Ski besteht aus rund 30 bis 50 Einzelteilen , die in bis zu 125 Arbeitsschritten einzeln bearbeitet und miteinander zu einem hochwertigen Sportgerät miteinander verbunden werden. Der Skitag hat allen sehr gut gefallen 😄😄: Jede...

Narrisch gut 🎉🥳

Bild
Erst vor kurzem war es noch  kunterbunt in unserer Schule. Es war Faschingsdienstag ! Die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer waren verkleidet. Nun ist es ruhiger geworden und die Fastenzeit hat begonnen. Wie wir es aber am Tag davor nochmals krachen haben lassen, könnt ihr hier lesen: Alle waren unterschiedlich verkleidet - hier die 3b Was sagen unsere Verkleideten? Foto mit KI erstellt Wir haben Cruella von 101 Dalmatiner zu unserem heurigen Schulthema Disney interviewt. Frau Fachlehrerin Schmucker war als dieser Charakter verkleidet und wir haben gefragt, wie sie den Tag findet: Am meisten mag sie an Fasching, sich zu verkleiden. Trotz der großen Liebe zu dem Fest macht sie an dem Tag selbst aber nicht viel. Sie  isst einen Faschingskrapfen und feiert Fasching natürlich in der Schule. Jedes Jahr ist es etwas anders, weil manche Umzüge nicht jährlich stattfinden oder sie am Wochenende davor zu Faschingspartys geht. Heuer zum Beispiel war sie nicht am U...

Neuer Fußballtisch - neuer Spaß ⚽

Bild
Seit Jänner gibt es einen Tischfußballtisch bei uns an der Schule. Dieser ist für alle Schülerinnen und Schüler in der Aula zugänglich und kann in der großen Pause genutzt werden. Was das überhaupt ist, seit wann es diese Aktivität gibt und was unsere Mitschülerinnen und -schüler dazu sagen, erfahrt ihr hier:  Was ist Tischfußball überhaupt? Was brauche ich, um das zu spielen? Tischfußball, auch bekannt als Kicker, ist ein Spiel, das auf einem Tisch gespielt wird, der mit kleinen Figuren auf Stangen ausgestattet ist. Ziel des Spiels ist es, den Ball ins Tor des Gegners zu schießen, indem man die Figuren dreht und bewegt. Die Spieler steuern diese Figuren durch Ziehen und Drehen der Stangen, auf denen die Figuren montiert sind. Das Spiel kann entweder in Einzel- oder Doppel-Teams gespielt werden und erfordert sowohl taktisches Denken als auch schnelle Reflexe.  Maximilian und Jonathan spielen mit  Freude an dem Fußballtisch Seit wann gibt es die Miniaturversion des echt...

Die Tradition des Schülerballs 💗💫

Bild
Der diesjährige Schülerball - der bei uns in der Mittelschule ein einzigartiges Erlebnis ist - wurde dieses Jahr am Ende des 1. Semesters zum 9. Mal ausgetragen. Der Schülerball der 4. Klasse mit dem Thema Barbie war ein unvergessliches Ereignis, das die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse in festlicher Stimmung zusammenbrachte. Beim Schülerball wurden fleißig Klassenfotos gemacht. Die Schüler und Schülerinnen hatten sich Wochen vorher auf diesen Moment vorbereitet. Sie wählten ihre  Kleidung  aus, übten ihre  Tanzschritte  und überlegten sich gemeinsam, wie sie diesen Abend zu etwas Besonderem machen konnten. Viele kamen in schicken Kleidern und Anzügen, und es war zu sehen, wie stolz und glücklich alle waren, diesen Schritt in ihrer schulischen Laufbahn zu feiern. 🎉 Nach dem Eintanzen ging es für die Kinder sofort auf die Tanzfläche  Die Feier begann mit einer kurzen  Begrüßung  durch die Lehrer und den Direktor, die den Schüler: inne...

Die neue Generation der Schule 🖉🕮

Bild
Nun ist es soweit! 🏫🎒  Das 1. Semester geht zu Ende und für die 4. Klassen der Volksschulen steht die Anmeldung an den Mittelschulen an. Damit wir Kinder einen Eindruck von unserer Schule erhalten, fand Ende November der  Tag der offenen Tür  statt. Was es an unserer Schule zu sehen und entdecken gibt, könnt ihr in diesem Blogbeitrag lesen: Wie war der Ablauf? Viele Kinder aus unserer Schule hatten sehr viel Spaß an diesem Tag 😊.    Die 3. und 4. Klassen konnten auch fleißig mithelfen. Die dritten Klassen betreuten die Stationen und die vierten führten die jüngeren Generationen durch die Schule.   Das war das Englische Theater der 3a und 3b Es gab sehr viele Stationen, wie die Englisch -Station, bei der sie ein Theater vorgetragen bekommen haben oder für die kleinen Sportlerinnen und Sportler war im Turnsaal ein Ninja Parkour aufgebaut. Andere interaktive Stationen konnte man auch noch vorfinden.  Ninja Parkour für die Kinder 🏅  Auch die sch...